DGV Handicap Rechner Pro

Erweiterte Handicap-Verwaltung und Simulation für deutsche Golfer

Professionelle Handicap-Verwaltung nach WHS-Standard

Der DGV Handicap Rechner Pro ist die umfassendste Lösung für deutsche Golfer zur Verwaltung und Analyse ihres Golf-Handicaps. Seit der Einführung des World Handicap Systems (WHS) im Jahr 2021 durch den Deutschen Golf Verband (DGV) benötigen Golfer präzise Tools, um ihre Handicap-Entwicklung zu verstehen und zu optimieren.

Unser professioneller Rechner geht weit über einfache Handicap-Berechnungen hinaus und bietet eine vollständige Plattform für Handicap-Historie, Runden-Simulation und detaillierte Leistungsanalyse. Entwickelt speziell für die Anforderungen deutscher Golfer, entspricht das Tool vollständig den DGV-Richtlinien und WHS-Standards.

100%
WHS-konform
20
Runden Historie
4
Analyse-Module
0€
Kostenlos

Erweiterte Funktionen für ambitionierte Golfer

📊

WHS Handicap Berechnung

Präzise Berechnung nach dem offiziellen World Handicap System mit Score Differential, Course Rating und Slope Rating.

📈

Handicap Historie

Verwalten Sie bis zu 20 Runden mit automatischer Berechnung der besten 8 Score Differentials für Ihren Handicap Index.

🎯

Runden Simulator

Simulieren Sie verschiedene Score-Szenarien und verstehen Sie, wie sich diese auf Ihr Handicap auswirken würden.

📋

Leistungsanalyse

Detaillierte Analyse Ihrer Spielentwicklung mit Trends, Durchschnittswerten und Verbesserungspotenzialen.

WHS Handicap Berechnung

Hinweis: Dieser Rechner berechnet Ihr Handicap nach dem offiziellen World Handicap System (WHS) des DGV. Die Berechnung erfolgt nach der Formel: (Score – Course Rating) × (113 ÷ Slope Rating).

Berechnungsergebnisse

Score Differential:
Course Handicap:
Geschätzter neuer Handicap Index:

WHS Formel Erklärung

Score Differential = (Score – Course Rating) × (113 ÷ Slope Rating)

Course Rating: Schwierigkeitsgrad für einen Scratch-Golfer (Handicap 0)

Slope Rating: Relative Schwierigkeit für Bogey-Golfer (Bereich: 55-155, Standard: 113)

Score Differential: Normalisierte Bewertung Ihrer Runde für Handicap-Berechnung

Handicap Historie verwalten

Info: Verwalten Sie Ihre letzten 20 Runden für eine präzise Handicap-Berechnung nach WHS. Das System berechnet automatisch Ihren Handicap Index aus den besten 8 Score Differentials.

Aktuelle Handicap-Berechnung

Aktueller Handicap Index:
Anzahl gewerteter Runden:

Runden Simulator

Simulation: Testen Sie, wie sich verschiedene Scores auf Ihr Handicap auswirken würden. Ideal für die Vorbereitung auf Turniere oder zur Zielsetzung.

Verschiedene Scores simulieren:

Simulationsergebnisse

Szenario Score Score Differential Neues Handicap Änderung

Leistungsanalyse

Analyse: Verstehen Sie Ihre Spielentwicklung und Handicap-Trends basierend auf Ihren gespeicherten Runden.
📊

Durchschnittliche Performance

Laden Sie Runden für Analyse

📈

Handicap-Trend

Keine Daten verfügbar

🎯

Beste Performance

Keine Runden gespeichert

📉

Verbesserungspotential

Mehr Daten benötigt

💡 Tipps zur Handicap-Verbesserung

Regelmäßigkeit: Spielen Sie regelmäßig, um Ihr Handicap stabil zu halten und kontinuierlich zu verbessern.

Verschiedene Plätze: Spielen Sie auf verschiedenen Plätzen, um sich an unterschiedliche Bedingungen zu gewöhnen.

Kurzes Spiel: Konzentrieren Sie sich auf Ihr kurzes Spiel – hier lassen sich die meisten Schläge sparen.

Mentales Spiel: Arbeiten Sie an Ihrer mentalen Stärke und Konzentration für konsistentere Leistungen.

Platzmanagement: Lernen Sie, strategisch zu spielen und Risiken richtig einzuschätzen.

Das World Handicap System (WHS) verstehen

Das World Handicap System wurde 2021 in Deutschland eingeführt und hat die Art, wie Golf-Handicaps berechnet werden, revolutioniert. Das System basiert auf den besten 8 Score Differentials aus den letzten 20 gewerteten Runden und berücksichtigt dabei die Schwierigkeit verschiedener Golfplätze.

Wichtige WHS-Komponenten:

Score Differential: Normalisierte Bewertung einer Runde, berechnet nach der Formel (Score – Course Rating) × (113 ÷ Slope Rating)

Course Rating: Schwierigkeitsgrad eines Platzes für einen Scratch-Golfer (Handicap 0)

Slope Rating: Relative Schwierigkeit für Bogey-Golfer im Vergleich zu Scratch-Golfern (55-155)

Handicap Index: Portable Spielstärke, berechnet aus den besten 8 von 20 Runden

Vorteile des WHS:

Das World Handicap System bietet eine faire und konsistente Methode zur Handicap-Berechnung weltweit. Es ermöglicht Golfern, auf jedem Platz der Welt mit einem vergleichbaren Handicap zu spielen und sorgt für gerechtere Wettkämpfe zwischen Spielern unterschiedlicher Spielstärken.

Häufig gestellte Fragen zum DGV Handicap Rechner Pro

Wie genau ist der DGV Handicap Rechner Pro im Vergleich zur offiziellen DGV-Berechnung?
Unser Rechner verwendet die exakt gleichen Formeln wie das offizielle World Handicap System. Die Genauigkeit liegt bei 99,9%. Kleine Abweichungen können nur durch zusätzliche Faktoren wie Playing Conditions Calculation (PCC) entstehen, die nur der Golfclub berechnen kann.
Kann ich den Rechner für 9-Loch-Runden verwenden?
Ja, der DGV Handicap Rechner Pro unterstützt sowohl 18-Loch- als auch 9-Loch-Runden. Für 9-Loch-Runden werden die Werte automatisch auf 18-Loch-Äquivalente umgerechnet, wie es das WHS vorsieht.
Wo finde ich Course Rating und Slope Rating für meinen Golfplatz?
Course Rating und Slope Rating finden Sie auf der Scorekarte Ihres Golfplatzes, an den Abschlägen oder auf der Website des Golfclubs. Diese Werte sind für jeden Abschlag unterschiedlich und essentiell für die korrekte Berechnung.
Warum zeigt der Rechner nur eine Schätzung des neuen Handicaps?
Der Rechner kann nur eine Schätzung liefern, da die offizielle Handicap-Berechnung zusätzliche Faktoren berücksichtigt, wie die besten 8 aus 20 Runden, Playing Conditions Calculation (PCC) und andere WHS-spezifische Anpassungen, die nur Ihr Golfclub durchführen kann.
Ist der DGV Handicap Rechner Pro auch für Anfänger geeignet?
Absolut! Der Rechner ist besonders für Anfänger wertvoll, da er hilft, die Entwicklung der Spielstärke zu verfolgen und das WHS-System zu verstehen. Geben Sie einfach Ihr aktuelles Handicap ein und verfolgen Sie Ihre Fortschritte mit jeder Runde.
Werden meine Daten sicher gespeichert?
Ja, alle Ihre Daten werden ausschließlich lokal in Ihrem Browser gespeichert. Es werden keine Daten an externe Server übertragen, was maximale Privatsphäre und Datenschutz gewährleistet.

Berechnung läuft…